Posts

Es werden Posts vom September, 2025 angezeigt.

Microsoft Teams im interkulturellen Einsatz – Zwischen „Equipe“, Emojis und Ehrgefühl

Bild
Ich hatte in den letzten Jahren immer wieder das Vergnügen auch in anderen Kulturen tätig werden zu dürfen. In der Regel waren es deutsche bzw. österreichische Firmen die Dependancen im Ausland unterhielten, die mich dorthin schickten. Meine Aufgabe war es meist, die Mitarbeitenden dieser Niederlassungen abzuholen und im Sinne des "Headquarters" in die Technik und noch mehr, in die Art wie sie genutzt werden soll einzuführen. Da es bei Lync, Skype for Business und letztlich Microsoft Teams immer um Kommunikation ging und geht, war dies besonders spannend. Die Digitalisierung verbindet zwar – aber Kultur trennt gelegentlich doch noch. Microsoft Teams ist für viele international agierenden Unternehmen das Rückgrat der virtuellen Zusammenarbeit. Doch wer denkt, dass der Einsatz von Teams überall gleich funktioniert, hat vermutlich noch nie versucht, mit Kollegen aus China, Frankreich, Australien, den USA und Italien ein gemeinsames Projekt über Zeitzonen und Temperamente hinweg ...