Produktivität mit Microsoft 365 Teil 1 - Wissensarbeit
Der Begriff der Produktivität erscheint in jüngerer Zeit in Zusammenhang mit der Verwendung der Microsoft 365 Produkt-Suite immer häufiger. Dabei wird aufgezeigt wie man die Produkte nicht nur bedient, sondern auch möglichst effektiv einsetzt. Was sich dahinter verbirgt, wo man es einsetzen kann und wie es am besten geht, darum soll es in diesem und den nächsten Blog-Beiträgen von mir gehen. Führen wir uns zunächst vor Augen was unter Produktivität generell zu verstehen ist. Die Betriebswirtschaft hält hierfür für eine einfache Formel bereit. Produktivität ist der Output geteilt (also pro) Input. Ich werde produktiver, wenn der Quotient möglichst groß ist, oder anders, ich für weniger Input mehr Output bekomme. Es gilt also den Einsatz von Ressourcen möglichst kleinzuhalten oder zu reduzieren bzw. nach Möglichkeiten zu suchen das Ergebnis zu verbessern, um produktiver zu werden. Jetzt darf man aber nicht den Fehler machen und das ganze 1:1 auf die Verwendung von Mi...